Kat-Pro Vertrieb von Katalysatoren und
Katalysator-Zubehör. Das Sortiment umfasst Umrüst- und Nachrüstkatalysatoren
oder sogenannte Austausch-Katalysatoren für Otto- und Dieselmotoren,
Diesel-Partikelfilter, Metallkatalysatoren für den Motorsport,
Motorsport Katalysatoren mit FIA Homologation, Universalkatalysatoren
für OBD-Fahrzeuge, Lambdasonden und Flexrorhre.
Weitere Stichworte zum Inhalt: Katalysator, Kat, Umrüstkatalysator,
Nachrüstkatalysator, Austausch-Katalysatoren, Aufrüst-Katalysator,
Euro2, D3, Universalkatalysator, Dieselpartikelfilter, Partikelfilter,
Russfilter, Rußfilter, Kaltlaufregelsystem, KLR-System, Metallkatalysator,
Lambdasonde, Lambda-Sonden, Flexrohr, Flexrohrverbinder, Wohnmobilsteuer,
KFZ-Steuer sparen, OBD.
Alfa Romeo Katalysator, Audi Katalysator, BMW Katalysator, Chrysler Katalysator,Citroen Katalysator, Daewoo Katalysator, Daihatsu Katalysator, Fiat Katalysator, Ford Katalysator, Honda Katalysator, Hyundai Katalysator,Isuzu Katalysator, Jaguar Katalysator, Kia Katalysator, Lada Katalysator, Lancia Katalysator Land Rover Katalysator, Mazda Katalysator, Mercedes Katalysator, Mitsubishi Katalysator,Nissan Katalysator, Opel Katalysator, Peugeot Katalysator, Ponitiac Katalysator, Porsche Katalysator, Renault Katalysator, Rover Katalysator, Saab Katalysator, Seat Katalysator, Skoda Katalysator, Subaru Katalysator, Suzuki Katalysator, Toyota Katalysator, Volvo Katalysator, VW Katalysator
Mögliche Ursachen für hohe HC-Werte:
unvollständige Verbrennung bei kalten Motor (Erlöschen der Flamme in kalten Randzonen des Brennraums)
Zündaussetzer oder ungenügende Zündleistung, etwa wegen defekter oder verschlissener Zündkerzen und Zündkabel. Bei Zündungsfehlern schwanken sowohl die HC- als auch die O2-Werte
Fehler in der Gemischaufbereitung (zu fettes / zu mageres Gemisch); falschen Zündzeitpunkt; falsche Steuerzeiten (große Ventilüberschneidung)
geringe Kompression
Verdünnung des Motoröls durch unverbrannten Kraftstoff (viel Kurzstreckenbetrieb !)
hoher Ölverbrauch; Katalysator / Kat verbraucht / defekt
Mögliche Ursache für hohe CO-Werte:
Leerlaufdrehzahl zu gering
Gemisch zu fett (z.B. verschmutzter Luftfilter, zu hoher Kraftstoffdruck, unterschiedliche Kraftstoffmengen einzelner Zylinder usw.)
Lambdasonden - Regelung fehlerhaft
Katalysator / Kat verbraucht / defekt
Mögliche Ursachen für hohe O2-Werte:
Lambdasonden - Regelung fehlerhaft
Gemisch zu mager (z.B. Ansaugsystem / Abgasanlage undicht, Kraftstoffdruck zu gering, Sekundärluft-Einblassysteme ständig aktive, usw.)
ungenügende Katalsyator / Kat - Funktion
"Abgasverdünnung" (Abgasanlage undicht, undichte Entnahmeleitung zum AU-Tester, Abgassonde nicht weit genug im Auspuff, Sekundärluft-Einbalssystem ständig aktiv)
Das sagt der Lambda-Wert:
Lambda = 1: Gemisch verbrennt optimal. 1 kg Kraftstoff wird mit 14,8 kg Luft verbrannt. Bei Lambda = 1 wandelt der Katalysator / Kat rund 95% der Schadstoffe um
Lambda > 1: Gemisch zu mager
Lambda < 1: Gemisch zu fett
Unser Sortiment umfasst Austausch-Katalysatoren (Ersatz-Katalysator) für Otto- und Dieselmotoren, Metallkats nicht nur für den Motorsport mit FIA Homologation, Motorrad-Kats, Lambdasonden, universal und original mit Stecker, Hosenrohre und Flexrohre.
Urheberrechte: Alle genannten Firmen-, Produkt- und Marken- Bezeichnungen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und in der Regel marken-, patent- oder gebrauchsmusterrechtlich geschützt.